Versandkostenfrei ab einem Warenwert von 49 €

Kork Hundedecke, wasserabweisend

Pfotenpflege im Winter – Warum Vaseline keine gute Idee ist und was stattdessen hilft

Warum Pfotenpflege im Winter unverzichtbar ist


Die kalte Jahreszeit stellt Hundepfoten vor besondere Herausforderungen. Schnee, Kälte und vor allem Streusalz setzen den empfindlichen Ballen zu. Ohne richtige Pflege können rissige Haut, Entzündungen oder sogar offene Wunden entstehen, die für unsere Hunde sehr schmerzhaft sind. Deshalb ist eine gute Pfotenpflege im Winter unerlässlich, um unsere vierbeinigen Freunde vor solchen Problemen zu bewahren. 



Doch was gehört zu einer guten Pflege?

Viele Hundehalter greifen zu Vaseline oder Melkfett, um die Pfoten ihrer Hunde zu schützen. Aber wusstest du, dass diese Produkte mehr Schaden anrichten können, als sie helfen?



Warum Vaseline und Melkfett keine gute Wahl sind


Mineralölbasis: Problematisch für Haut und Umwelt

Vaseline und Melkfett basieren oft auf Mineralöl, einem Nebenprodukt der Erdölverarbeitung. Diese Stoffe legen sich wie ein Film auf die Haut und schließen sie komplett ab. Was bedeutet das für die Pfoten deines Hundes? 



1. Blockierte Hautatmung

Die Haut der Pfoten kann nicht mehr atmen, was dazu führt, dass sie langfristig austrocknet und an Elastizität verliert. Anstatt die Pfoten zu pflegen, wird die Hautbarriere geschwächt und anfälliger für Risse und Verletzungen.



2. Ablagerung auf der Haut

Mineralölhaltige Produkte können sich nach mehrmaligem Auftragen ablagern. Diese Rückstände können Schmutz und Bakterien binden, wodurch Entzündungen und Infektionen gefördert werden. Das ist besonders kritisch, wenn die Pfoten durch Streusalz oder kleine Risse bereits gereizt sind.



3. Schädlich bei Aufnahme

Hunde lecken ihre Pfoten regelmäßig ab – vor allem, wenn sie Streusalz spüren. Beim Lecken nehmen sie die Rückstände der Mineralöle auf. Diese können im Verdauungstrakt zu Irritationen führen, da sie schwer abbaubar sind und in höheren Mengen potenziell gesundheitsschädlich wirken.



4. Rutschgefahr durch fettige Konsistenz

Vaseline und Melkfett haben eine stark fettige Konsistenz. Das führt nicht nur dazu, dass Hunde auf glatten Oberflächen, wie Fliesen, Parkett oder vereisten Wegen, leichter ausrutschen, sondern auch dazu, dass der Schutzfilm schnell abgerieben wird. Das bedeutet, dass die Pfoten bereits nach kurzer Zeit ungeschützt sind – genau dann, wenn sie den Schutz am dringendsten brauchen.



5. Kein Schutz vor Streusalz und Kälte

Mineralölhaltige Produkte bieten keinen aktiven Schutz vor Streusalz, das die Pfoten angreift. Streusalz entzieht der Haut zusätzlich Feuchtigkeit und hinterlässt oft kleine Wunden, die brennen und sich entzünden können. Vaseline oder Melkfett verhindern nicht, dass das Salz in die Haut eindringt, und können die Reizung sogar verschlimmern.



Quellen:

Tierschutzbund – Wintertipps für Hunde

Vet-Magazin – Pfotenpflege im Winter



Die bessere Alternative: Unser Pfotenbalsam mit Kieselerde


Um deinen Hund bestmöglich vor den Winterstrapazen zu schützen, empfehlen wir eine natürliche und atmungsaktive Lösung: unseren Pfotenbalsam mit Kieselerde. 



Warum Kieselerde die bessere Wahl ist


1. Natürlich und atmungsaktiv

Unser Pfotenbalsam enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, die die Haut atmen lassen. Dadurch wird verhindert, dass sich Ablagerungen bilden oder die Haut austrocknet.



2. Effektiver Schutz gegen Streusalz

Die Kieselerde bildet eine sanfte, aber wirksame Barriere, die die Haut vor aggressiven Chemikalien schützt und zugleich Feuchtigkeit spendet.



3. Pflege und Regeneration

Kieselerde unterstützt die Regeneration von rissiger Haut und lindert Reizungen. So werden die Pfoten deines Hundes nicht nur geschützt, sondern auch aktiv gepflegt.



4. Unbedenklich bei Aufnahme

Sollte dein Hund die Pfoten ablecken, kannst du sicher sein, dass unser Balsam keinerlei schädliche Stoffe enthält. 



Fazit: Gesunde Pfoten für einen entspannten Winter


Die Pflege der Hundepfoten im Winter ist nicht nur ein Zeichen von Fürsorge, sondern auch wichtig für die Gesundheit deines Vierbeiners. Verzichte auf Vaseline und Melkfett, die der Haut langfristig schaden können, und setze stattdessen auf unseren natürlichen Pfotenbalsam mit Kieselerde.



Schenke deinem Hund die Pflege, die er verdient – und genießt gemeinsam die kalte Jahreszeit ohne schmerzende Pfoten!


Suche nach Produkten

Der Artikel wurde deinem Warenkorb hinzugefügt