Versandkostenfrei ab einem Warenwert von 49 €

Doodle-Pflege leicht gemacht – So bleibt das besondere Fell deines Vierbeiners gesund und schön

Der Doodle, ein Mix aus Pudel und einer weiteren Hunderasse wie Golden Retriever oder Labrador, hat sich dank seines charmanten Aussehens und liebevollen Wesens schnell in die Herzen vieler Hundeliebhaber gespielt. Was viele jedoch oft unterschätzen, ist die spezielle Pflege, die das oft lockige, dichte oder wellige Fell eines Doodles benötigt. Erfahre, wie du deinen Doodle richtig pflegst und welche Produkte, wie die handgemachten Hundeseifen von Willi Wiggle, dabei helfen können.


Die verschiedenen Felltypen der Doodles

Doodles können ganz unterschiedliche Fellstrukturen haben, die von ihrer jeweiligen Mischung abhängen. Grundsätzlich lassen sich drei Haupttypen unterscheiden:

  1. Wellige bis lockige Fellstruktur

    Diese Fellstruktur, auch als „Fleece Coat“ bekannt, ist bei vielen Doodles beliebt, da sie pflegeleicht und gleichzeitig relativ allergikerfreundlich ist. Die Locken sind locker und leicht gewellt, was das Fell flauschig aussehen lässt. Trotz seines sanften Aussehens neigt dieser Felltyp dazu, schnell zu verfilzen.
  2. Wolliges, dichtes Fell

    Dieses Fell ähnelt dem des Pudels und wird oft „Curly Coat“ genannt. Es ist dicht, stark gelockt und hypoallergen, was es perfekt für Allergiker macht. Der Nachteil: Es braucht intensive Pflege, da das dichte Fell leicht verfilzt und auch gerne mal kleine Äste, Blätter oder Schmutz einsammelt.
  3. Gerades bis leicht gewelltes Fell

    Einige Doodles haben ein eher glattes oder leicht gewelltes Fell, das weniger stark haart, aber auch etwas pflegeleichter ist. Auch hier ist regelmäßiges Bürsten empfehlenswert, da sich auch glattes Fell verfilzen kann, besonders an den Beinen und hinter den Ohren.


Pflege-Tipps für das Doodle-Fell

Egal, ob dein Doodle ein welliges, wolliges oder glattes Fell hat – eine regelmäßige Fellpflege ist das A und O. Hier sind einige Tipps, die dir die Pflege erleichtern und das Fell deines Doodles gesund und schön halten:

  1. Regelmäßiges Bürsten: Um Verfilzungen zu vermeiden, solltest du das Fell deines Doodles mindestens zwei- bis dreimal pro Woche gründlich durchbürsten. Bei dichtem, lockigem Fell kann eine spezielle Entfilzungsbürste sinnvoll sein.
  2. Fellpflege-Routine etablieren: Besonders in den Wintermonaten oder nach regnerischen Spaziergängen neigt das Doodle-Fell dazu, Schmutz aufzunehmen. Am besten ist es, eine regelmäßige Pflege-Routine zu schaffen, bei der du das Fell prüfst und mögliche Verfilzungen gleich vorsichtig entfernst.


Waschen nur bei Bedarf: Natürliche Pflege mit den Hundeseifen von Willi Wiggle

Zu häufiges Baden kann die natürlichen Fette des Fells abwaschen und es austrocknen. Nutze deshalb nur bei Bedarf eine milde, natürliche Hundeseife. Bei Willi Wiggle findest du drei hochwertige, handgemachte Hundeseifen, die nachhaltig und vegan hergestellt werden. Unsere Seifen sind ideal für die empfindliche Haut und das dichte Fell deines Doodles, da sie ohne künstliche Zusätze arbeiten und das Fell schonend reinigen.

Die Lieblingsseife von unserem Willi ist die „Anti-Stink“-Seife. Gerade nach Abenteuern, bei denen er sich in einem gammelig riechenden Karpfen an der Wupper wälzt, sorgt sie für frischen Duft und sauberes Fell – ganz ohne Chemie!


Warum natürliche Pflegeprodukte die beste Wahl sind

Natürliche Pflegeprodukte wie unsere Seifen kommen ohne schädliche Chemikalien aus, die das Fell deines Hundes austrocknen und irritieren können. Gerade für Doodles, deren Haut und Fell empfindlich auf synthetische Inhaltsstoffe reagieren, bieten unsere Produkte eine sanfte und effektive Lösung.
Pflege deinen Doodle auf natürliche Weise und schenke ihm die Fürsorge, die er verdient. Denn am Ende gilt: „Ein gesundes Fell beginnt mit der richtigen Pflege.“

Suche nach Produkten

Der Artikel wurde deinem Warenkorb hinzugefügt